Einträge von Andrea Bucher

Der Glasbläser war da!

Alle Klassen der Grundschule durften im Pfarrstadl dem Glasbläser bei seiner spannenden Arbeit zusehen. Über einer Flamme formte er eine Vase, eine Christbaumspitze und sogar einen Schwan. Dieser erwies sich als echter „Spaßvogel“, denn durch ein verstecktes Löchlein blies er den Kindern Wasser ins Gesicht. Handwerkliches Können und viele Überraschungen wurden in dieser Stunde geboten! […]

Sauba mach ma!

Auch in diesem Jahr beteiligte sich unsere Schule an der Umweltaktion der Gemeinde. Die einzelnen Klassen zogen durch die Schulorte und sammelten Müll, der achtlos in die Gegend geworfen wurde. Besonders häufig wurden Zigarettenkippen gefunden. Die Kinder kamen mit großen Müllsäcken beladen zurück und zeigten völliges Unverständnis für jegliche Umweltsünden.

Wir feiern heut ein Fest

Am rußigen Freitag feierten die Kinder der 4. Klassen einen Faschingsgottesdienst in St. Georg. Die Freude stand hierbei ganz klar im Mittelpunkt. Gott will, dass wir uns freuen, so war es in vielen Geschichten aus der Bibel zu hören, die in Reimform vorgetragen wurden.

Hier fliegen gleich die Löcher aus dem Käse…

…so ertönte es am rußigen Freitag im Schulhaus Großholzhausen, denn alle Kinder zogen schön verkleidet in einer Polonaise durch das Schulhaus. Auch das Fliegerlied, der Limbotanz und der Luftballontanz durften nicht fehlen. Der Elternbeirat sorgte für Krapfen und so wurde es ein wunderbarer Faschingsschultag!  

Besuch und Workshop im Holztechnischen Museum Rosenheim

Am 12.Februar fuhren die 3. Klassen erneut nach Rosenheim, um sich das Holztechnische Museum anzusehen. Dort erwartete sie zum einen eine Führung durch die Ausstellung, zum anderen durften die Kinder in einem Workshop selbst tätig werden. So wurden schöne Holzwürfel geschliffen und individuell gestaltet.  

Besuch der Stadtbibliothek Rosenheim

Am 10. Februar besuchten die dritten Klassen die Stadtbibliothek in Rosenheim. Auf dem Weg dorthin wurde an einigen sehenswerten Orten, wie Heilig-Geist-Kirche, Max-Josefs-Platz und Mittertor, Halt gemacht. Besonders beeindruckend war die Kanonenkugel aus dem Jahr 1800, die am Ludwigsplatz an einen Koalitionskrieg Napoleons erinnert. Angekommen in der Stadtbibliothek durften die Kinder an Stationen zum Thema […]